Unsere "Krippen aus aller Welt" wurden bis 20.2.22 verlängert. S. dazu auch:https://www.meinbezirk.at/salzburg-stadt/c-regionauten-community/krippen-aus-aller-welt-bis-20222-verlaengert_a5130172
Rund um die Welt wird das Geburtsfest Christi im Gewand der jeweiligen Kulturen gefeiert und mit ihm die Darstellung der Krippe. Wichtiger als historisches Abbild ist das „Inbild“, die Verinnerlichung des Geheimnisses. Der Glaube sucht immer wieder neu Bilder für jene Ahnungen von Gott, die wir in der Bibel lesen. Sie werden aktualisiert, ins Heutige versetzt und so heilsbedeutsam und wirkmächtig für das je konkrete Leben.
Darstellungen des Weihnachtsfestes berühren uns. Sie sind überaus vielfältig in ihrer steten Wiederholung des so zerbrechlichen Wunders von Geburt und Leben, sichtbar in Mutter, Vater und Kind. In den Krippendarstellungen begegnen sich elementarer Ausdruck, aber auch pfiffige Leichtigkeit, Spiegel der Sehnsucht für ein gelingendes Leben.
1. Dezember 2021: Traditionelle Alpenländische Krippe
2. Dezember 2021: Klassische Orient-Krippe aus Österreich
3. Dezember 2021: Krippe aus Burkina Faso (Gelbguss)
Adventskalender Radio Stephansdom
04. Dezember 2021: Krippe aus Guatemala
5. Dez. 2021: Die Heilige Familie: Mosambik / El Salvador / Bethlehem
6. Dezember 2021: Krippe aus Ton (Ägypten)
7. Dezember 2021: Peru - Tonfiguren
8. Dezember 2021: Peru: Shipibo Kunsthandwerk
09. Dezember 2021: Krippe ais Kenia
10. Dezember 2021: Peru - Lima: Heilige Familie, Tom
11. Dezember 2021: Chile: Filz
12. Dezember 2021: Krippe aus Recycling-Blechdosen, Mali
13. Dezember 2021: Ghana -Textil
14. Dezember 2021: Kirgistan - Filz
15. Dezember 2021: Palästina - Wolle und Filz
16. Dezember 2021: Ländliche Krippe, Österreich
17. Dezember 2021: Ghana - Naturmaterialien
18. Dezember2021: Indonesien - Alstoniaholz
19. Dezember 2021: Engel mit Jesuskind - Peru
20. Dezember 2021: Philippinen - Ananasfaser
21. Dezember 2021: Philippinen - Treibholz
22. Dezember 2021: Peru - Maismehl
Mais-Krippe aus der Werkstatt des Kunsthandwerkers Maximiano Ochantè, Peru
23. Dezember 2021: Heilige Familie - Stein. Zimbabwe
24. Dezember 2021: Pfarrkrippe St. Elisabeth. (Peru)
Jona
Foto: Bibelwelt.
Wie macht man deutlich, was in der Bibel auch psychisch von einem Propheten wie Jona verlangt wird? Der Künstler Norbert Zuckerstätter hat für die Bibelwelt dazu 2020 den JonaKATER geschaffen. Die 2,10 m hohe Figur aus Hartgips-Plastik (Acrystal) verdeutlicht die Kraftanstrengung des Propheten Jona in der Analogie eines Katers, der in die Stadt des von Kampfhunden regierten Ninives gehen muss.
Exil II

Yrsa von Leistner, „Jüdische Passion“, 1974, Ausschnitt – Künstlerische Umsetzung des in das babylonische Exil getriebenen Volkes Israel
Der Bettler Bartimaeus
Klicken Sie auf das Bild
Exil
Veronica von Degenfeld, „les Corps glorieux“ 1992, 115 x 130 cm (Leihgabe Johannes Wächter)
Auferstehung
Jesus erscheint Maria Magdalena am Ostermorgen
Klicken Sie auf das Bild
Heinrich Wagner, Auferstehung, Rauminstallation 2017